Saitenanzahl: 6-saitig, Bauart: Solid Body, Farbe: Candy Apple Red, Halskonstruktion: verschraubt, Bundanzahl: 21, Mensur: 25,5? (64,77 cm)
Preis Info: Fender Mex Standard Stratocaster MN Candy Apple Red
Saitenanzahl: 6-saitig, Bauart: Solid Body, Farbe: Candy Apple Red, Halskonstruktion: verschraubt, Bundanzahl: 21, Mensur: 25,5? (64,77 cm)
Preis Info: Fender Mex Standard Stratocaster MN Candy Apple Red
Saitenanzahl: 6-saitig, Bauart: Solid Body, Farbe: Heritage Cherry, Halskonstruktion: eingeleimt, Bundanzahl: 22, Mensur: 24,75? (62,87 cm), Lieferumfang: Gigbag, Kompromißlos, geradeheraus und mit einem Ton zum Niederknien, das sind die einfachen Zutaten, die die SG Junior zum Favoriten für alles zwischen down-and-dirty Rock´n Roll, purem Blues und rauem Garage-Punk machen. Mit leichtem Mahagoni-Body, dem 60s Slim Taper Neck und einem brüllenden P90 ist die SG Junior eines der ehrlichsten Bretter auf dem Markt.
Preis Info: Gibson SG Junior 60´s HC
Bauart: Solid Body, Farbe: Honeyburst, Halskonstruktion: verschraubt, Bundanzahl: 22, Mensur: 25,5? (64,77 cm), Lieferumfang: Koffer & Zubehörset, „Standard´´ hört sich einfach im Zusammenhang mit dieser „Ikone´´ nicht richtig an. Trotzdem ist es ja beruhigend zu wissen, dass dieses Fertigungsniveau und das daraus resultierende Spielgefühl bei Fender „Standard´´ ist. Wer eine hat, gibt sie auch nicht wieder her. Schön, dass es hier auch für Linkshänder eine gute Farbauswahl gibt. Fender hat 2008 die American Series auslaufen lassen und durch die überarbeitete „American Standard´´ Serie ersetzt. Hier nun die wichtigsten Neuerungen der American Standards: Die Hälse der ´´American Series´´ – Gitarren hatten ein seidenmattes Finish, in erster Linie für das gute Spielgefühl auf der Halsrückseite. Auf den neuen American Standards wurde die seidenmatte Halsrückseite beibehalten, der Halsvorderseite jedoch ein edles, hochglänzend poliertes Finish spendiert. Wenn man nun die „alten´´ Hälse mit den neuen vergleicht wird es sofort deutlich: Die Hälse der neuen American Standards sehen einfach besser aus, sind in allen Details originalgetreuer gefertigt und vermitteln das klassische Fender Gefühl. Das neue Vintage Modified Strat Tremolo kombiniert den klassischen Fender-Ton mit moderner, weichgängiger Tremolo-Action. Die neuen Reiterchen bieten klassischen Fender Look und Ton, aber mit modernen Verbesserungen wie Saiten-Abstand, optimierten Saitenkerben, längeren Höhenverstellschrauben. Die original Vintage-style Fender Reiterchen aus gekrümmtem Stahl gehören mit zu jenen Komponenten, die den Vintage Fender Gitarren DEN Ton verleihen. Sie bieten einfach ein breiteres, tonales Spektrum und mehr „Charakter´´ als andere Reiterchen. Also wurden diese Reiterchen verbessert, etwas schmaler gemacht um mehr Platz zu gewinnen, der Saiten-Schlitz optimiert, um Reibung und Saitenreißen zu vermeiden, ebenso wie der Saiten-Winkel hinter dem Saitenauflagepunkt. Sie sind sowohl auf
Preis Info: Fender American Standard Stratocaster Limited Edition
Saitenanzahl: 6-saitig, Bauart: Solid Body, Farbe: Ebony, Halskonstruktion: eingeleimt, Bundanzahl: 22, Mensur: 24,75? (62,87 cm), Lieferumfang: Gigbag, Kompromißlos, geradeheraus und mit einem Ton zum Niederknien, das sind die einfachen Zutaten, die die SG Junior zum Favoriten für alles zwischen down-and-dirty Rock´n Roll, purem Blues und rauem Garage-Punk machen. Mit leichtem Mahagoni-Body, dem 60s Slim Taper Neck und einem brüllenden P90 ist die SG Junior eines der ehrlichsten Bretter auf dem Markt.
Preis Info: Gibson SG Junior 60´s EB
Serien-Nr.: US11285374, Saitenanzahl: 6-saitig, Bauart: Solid Body, Farbe: 2-Tone Sunburst, Halskonstruktion: verschraubt, Bundanzahl: 22, Mensur: 25,5? (64,77 cm), Fender Special Run in Two Tone Sunburst!
Preis Info: Fender Stratocaster Limited Edition
Saitenanzahl: 6-saitig, Bauart: Solid Body, Farbe: Black, Halskonstruktion: verschraubt, Bundanzahl: 21, Mensur: 25,5? (64,77 cm)
Preis Info: Fender Mex Standard Stratocaster RW Black
Saitenanzahl: 6-saitig, Bauart: Solid Body, Farbe: Ebony, Bundanzahl: 22, Mensur: 24,75? (62,87 cm)
Preis Info: Epiphone LP Custom Pro EB
Saitenanzahl: 6-saitig, Bauart: Solid Body, Farbe: Butterscotch Blonde, Halskonstruktion: verschraubt, Bundanzahl: 21, Mensur: 25,5? (64,77 cm), Eine Blackguard Tele, lefthanded, Butterscotch Blonde – und was für ein Preis!
Preis Info: Squier Classic Vibe 50s Tele MN, Butterscotch Blonde
Serien-Nr.: US12040924, Saitenanzahl: 6-saitig, Bauart: Solid Body, Farbe: Black, Halskonstruktion: verschraubt, Bundanzahl: 22, Mensur: 25,5? (64,77 cm)
Preis Info: Fender American Standard Telecaster MN BLK
Saitenanzahl: 6-saitig, Bauart: Solid Body, Farbe: 3-Tone Sunburst, Halskonstruktion: verschraubt, Bundanzahl: 22, Mensur: 25,5? (64,77 cm), Lieferumfang: Koffer & Zubehörset, „Standard´´ hört sich einfach im Zusammenhang mit dieser „Ikone´´ nicht richtig an. Trotzdem ist es ja beruhigend zu wissen, dass dieses Fertigungsniveau und das daraus resultierende Spielgefühl bei Fender „Standard´´ ist. Wer eine hat, gibt sie auch nicht wieder her. Schön, dass es hier auch für Linkshänder eine gute Farbauswahl gibt. Fender hat 2008 die American Series auslaufen lassen und durch die überarbeitete „American Standard´´ Serie ersetzt. Hier nun die wichtigsten Neuerungen der American Standards: Die Hälse der ´´American Series´´ – Gitarren hatten ein seidenmattes Finish, in erster Linie für das gute Spielgefühl auf der Halsrückseite. Auf den neuen American Standards wurde die seidenmatte Halsrückseite beibehalten, der Halsvorderseite jedoch ein edles, hochglänzend poliertes Finish spendiert. Wenn man nun die „alten´´ Hälse mit den neuen vergleicht wird es sofort deutlich: Die Hälse der neuen American Standards sehen einfach besser aus, sind in allen Details originalgetreuer gefertigt und vermitteln das klassische Fender Gefühl. Das neue Vintage Modified Strat Tremolo kombiniert den klassischen Fender-Ton mit moderner, weichgängiger Tremolo-Action. Die neuen Reiterchen bieten klassischen Fender Look und Ton, aber mit modernen Verbesserungen wie Saiten-Abstand, optimierten Saitenkerben, längeren Höhenverstellschrauben. Die original Vintage-style Fender Reiterchen aus gekrümmtem Stahl gehören mit zu jenen Komponenten, die den Vintage Fender Gitarren DEN Ton verleihen. Sie bieten einfach ein breiteres, tonales Spektrum und mehr „Charakter´´ als andere Reiterchen. Also wurden diese Reiterchen verbessert, etwas schmaler gemacht um mehr Platz zu gewinnen, der Saiten-Schlitz optimiert, um Reibung und Saitenreißen zu vermeiden, ebenso wie der Saiten-Winkel hinter dem Saitenauf
Preis Info: Fender American Standard Strat MN 3TS
Saitenanzahl: 6-saitig, Bauart: Solid Body, Farbe: Atlantic Blue, Halskonstruktion: eingeleimt, Bundanzahl: 22, Mensur: 24,75? (62,87 cm)
Preis Info: Hagstrom Swedie Atlantic Blue
Bauart: Solid Body, Farbe: Black, Halskonstruktion: verschraubt, Bundanzahl: 22, Mensur: 25,5? (64,77 cm), Lieferumfang: Koffer & Zubehörset, Fender hat 2008 die American Series auslaufen lassen und durch die überarbeitete „American Standard´´ Serie ersetzt. Hier nun die wichtigsten Neuerungen der American Standards: Die Hälse der ´´American Series´´ – Gitarren hatten ein seidenmattes Finish, in erster Linie für das gute Spielgefühl auf der Halsrückseite. Auf den neuen American Standards wurde die seidenmatte Halsrückseite beibehalten, der Halsvorderseite jedoch ein edles, hochglänzend poliertes Finish spendiert. Wenn man nun die „alten´´ Hälse mit den neuen vergleicht wird es sofort deutlich: Die Hälse der neuen American Standards sehen einfach besser aus, sind in allen Details originalgetreuer gefertigt und vermitteln das klassische Fender Gefühl. Das neue Vintage Modified Strat Tremolo kombiniert den klassischen Fender-Ton mit moderner, weichgängiger Tremolo-Action. Die neuen Reiterchen bieten klassischen Fender Look und Ton, aber mit modernen Verbesserungen wie Saiten-Abstand, optimierten Saitenkerben, längeren Höhenverstellschrauben. Die original Vintage-style Fender Reiterchen aus gekrümmtem Stahl gehören mit zu jenen Komponenten, die den Vintage Fender Gitarren DEN Ton verleihen. Sie bieten einfach ein breiteres, tonales Spektrum und mehr „Charakter´´ als andere Reiterchen. Also wurden diese Reiterchen verbessert, etwas schmaler gemacht um mehr Platz zu gewinnen, der Saiten-Schlitz optimiert, um Reibung und Saitenreißen zu vermeiden, ebenso wie der Saiten-Winkel hinter dem Saitenauflagepunkt. Sie sind sowohl auf der Stratocaster, als auch auf der Telecaster zu finden. Der neue Stahl – Tremoloblock für die Stratocaster wird zusammen mit Kupfer zu einem 100% homogenen Block vermengt. Das Ergebnis ist ein Block mit mehr Masse und mehr Sound = ein musikalischer Block. Die Verbindung aus Stahl-Reiterchen mit einer Messing-Grundplatte führt uns unwe
Preis Info: Fender American Standard Strat MN BLK
Saitenanzahl: 6-saitig, Bauart: Solid Body, Farbe: Arctic White, Halskonstruktion: verschraubt, Bundanzahl: 21, Mensur: 25,5? (64,77 cm)
Preis Info: Fender Mex Standard Stratocaster RW Arctic White
Saitenanzahl: 6-saitig, Bauart: Solid Body, Farbe: Lake Placid Blue, Halskonstruktion: verschraubt, Bundanzahl: 21, Mensur: 25,5? (64,77 cm)
Preis Info: Fender Mex Standard Stratocaster RW Lake Placid Blue
Saitenanzahl: 6-saitig, Bauart: Solid Body, Farbe: Black, Halskonstruktion: verschraubt, Bundanzahl: 22, Mensur: 25,5? (64,77 cm)
Preis Info: Fender American Standard Stratocaster RW BLK